Was dich erwartet – das Ziel des Gesprächs
Das Vorstellungsgespräch ist deine Chance, nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu überzeugen. Kliniken möchten dich als Mensch kennenlernen – deine Motivation, deine Erwartungen und deine Haltung zum Teamwork, Dienstzeiten oder Spezialisierungen.
Gleichzeitig ist es dein Moment, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt. Passt die Arbeitsweise zu deinem Stil? Fühlst du dich wohl mit dem Team? Stimmen Dienstmodell und Entwicklungsmöglichkeiten?
Wichtig: Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern authentisch, klar und gut vorbereitet.
Typische Fragen – und wie du klug antwortest
Hier findest du häufige Fragen aus ärztlichen Bewerbungsgesprächen – mit Tipps, worauf du achten solltest:
Fragen | Tipp für deine Antwort |
1. Was motiviert Sie an dieser Stelle/Klinik? | Zeige, dass du dich informiert hast. Beziehe dich z. B. auf Fachgebiete, Struktur oder Weiterbildungsangebote. |
2. Wo sehen Sie sich in 5 Jahren? | Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an langfristiger Entwicklung. |
3. Was ist Ihnen im Team besonders wichtig? | Stichworte: gegenseitiger Respekt, offene Kommunikation, Verlässlichkeit. |
4. Wie gehen Sie mit Stress oder Konflikten um? | Zeige Selbstreflexion: z. B. „Ich nehme Feedback ernst und bleibe lösungsorientiert.“ |
5. Haben Sie Fragen an uns? | Immer stellen! Etwa zu: Einarbeitung, Weiterbildungen, Dienstplänen. |
Do’s & Don’ts für Ärzte
✔︎ Do’s
-
Sei authentisch und sprich offen über deine Wünsche und Ziele.
-
Informiere dich vorher über die Klinik – das zeigt Interesse.
-
Zeige, dass du auch den Teamfaktor ernst nimmst.
-
Betone, wie du dich fachlich weiterentwickeln möchtest.
✗ Don’ts
-
Keine konkrete Gehaltsvorstellung parat haben („Was würden Sie denn zahlen?“)
-
Über andere Kliniken oder Arbeitgeber schlecht sprechen.
-
Unvorbereitet wirken („Ich weiß nicht genau, was mich erwartet“).
-
Nur nach Freizeit oder Sonderurlaub fragen – Gleichgewicht ist gut, aber nicht der Einstiegspunkt.
Gehaltsverhandlung: So bereitest du dich vor
In vielen Gesprächen kommt irgendwann das Thema Gehalt – oft wird die Frage sogar an dich zurückgespielt: „Was stellen Sie sich denn vor?“
➝ Unser Tipp:
-
Recherchiere vorab realistische Gehaltsspannen für deine Position.
-
Überlege dir eine klare Vorstellung, mit einem gewissen Verhandlungsspielraum.
-
Denk an: Dienste, Zulagen, Schichtmodelle, AT-Zulagen, Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn du über Appromed vermittelt wirst, musst du nicht allein verhandeln – wir besprechen vorher alles gemeinsam mit dir und übernehmen die Gespräche mit der Klinik.
Wie Appromed dich konkret unterstützt
Wir lassen dich im Bewerbungsprozess nicht allein.
Du bekommst:
-
Vorbereitung auf das Gespräch – telefonisch oder per Mail
-
Hilfe bei Fragen zur Gehaltsvorstellung
-
Checklisten & Gesprächsleitfaden (z. B. als PDF)
-
Auf Wunsch: Simulationsgespräch oder Beispiel-Fragen
-
Und das Beste: Wir verhandeln dein Gehalt und deine Konditionen direkt mit der Klinik – auf Basis deiner Wünsche!
So kannst du dich ganz auf deinen Auftritt konzentrieren – und wir sorgen im Hintergrund für starke Rahmenbedingungen.